Mitgliederversammlung / Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2022
Am 20. Jänner 2023 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen.
Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2022 listen insgesamt 308 Ereignisse auf. Dabei wurden zusammengerechnet 2802 Stunden geleistet. In diese Zahlen eingebettet sind 25 Einsätze, die es zu bewältigen galt, diese unterteilen sich in 3 Brandeinsatz und 22 weitere technische Einsätze.
Besonders erfreulich ist es dieses Jahr 5 Burschen in der Feuerwehrjugend aufnehmen zu können. Der aktuelle Mitgliederstand der Jugend beträgt 1Mädchen und 12 Burschen.
Bürgermeister Michael Strasser bedankte sich bei allen Kameraden für die Einsatzbereitschaft und vielen freiwillig geleisteten Stunden.
Zur Feuerwehr
Zahlen und Fakten
Mitgliederstand: 79 Aktive, 23 Reserve, 13 Feuerwehrjugend
Angelobungen:
Jugend: JFM Stieblehner Andreas, König Tobias, Aschauer Michael, Lumplecker Lorenz und Katzengruber Ulrich
Aktiv: PFM Ölsinger Lisa
Beförderungen:
PFM: Rodinger Aaron
HFM: Lidlgruber Markus
OLM: Lechner Peter, Koller Florian
HBM: Perndl-List Martin
Ehrungen: erhielten:
für 25-jährige Tätigkeit: HFM Flach Günter, HFM Volpini Franz, LM Zichacek Thomas
für 50-jährige Tätigkeit: EHLM Koller Franz
für 70-jährige Tätigkeit: HFM Fürst Johann
Gemeindeverdienstzeichen in Bronze: OFM Brandstetter Stefan, HFM Brandstötter Ralph, OLM Lechner Peter, LM Streßler Johannes, HFM Lidlgruber Markus, HFM Stanzel Jürgen und LM Zichacek Thomas