Die Firmen HAPRO und Schweizer luden auch dieses Jahr wieder zur Benefizveranstaltung „Förderung der Jugend“ ein. Am Adventmarkt in Hainbuch erfolgte die Scheckübergabe an die Vereine und Körperschaften. Die FF – Vestenthal möchte sich nochmals recht herzlich bei Christian Steger und Jürgen Schweizer für die großzügige Spende bedanken.
Mehr lesenWeihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal
Es hat mittlerweile schon Tradition, dass die Feuerwehr Vestenthal zusammen mit den Familien der Feuerwehrmitglieder zum gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche Vestenthal und dem anschließenden Rehessen ins Gasthaus Braml einlädt. Feuerwehrkommandant Mario Schopper konnte dabei von Seiten der Gemeinde Bürgermeister Manfred Schimpl, sowie Pfarrmoderator Norbert Kokott begrüßen.
Mehr lesenT1 – Türöffnung
Am Mittwoch den 25.10.2017 wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Türöffnung in Samendorf gerufen. Eine Person kam hinter einer Tür zu Sturz und versperrte dadurch den Zugang zum Zimmer. Die Familienangehörigen waren nicht in der Lage zum Verunfallten zu gelangen. Durch die Hilfe der Feuerwehr konnte die Tür geöffnet werden, und die alarmierten Rettungskräfte konnten
Mehr lesenT1 Bergung Traktoranhänger
Am Freitag den 20.Oktober 2017 um 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Traktorunfall alarmiert. Der Anhänger eines Traktors, welcher mit Beton beladen war, war zur Seite gekippt, und der Beton war auf die Fahrbahn geflossen.
Mehr lesenFF – Ausflug
Der heurige Feuerwehrausflug führte uns in die Stadt Salzburg. Auf der Hinfahrt stärkten wir uns noch mit einer mitgebrachten Jause. In Salzburg angekommen besichtigten wir die Altstadt. Nach dem Mittagessen fuhren wir gestärkt in die Stiegl – Brauwelt wo wir bei einer interessanten Führung viel über den Gerstensaft erfuhren. Im Anschluss konnten wir verschiedene Biersorten
Mehr lesenAbschnittsübung Behamberg
Am Dienstag, den 26.09.2017, fand in Behamberg eine Abschnittseinsatzübung statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Behamberg, Wachtberg, Haidershofen und Brunnhof wurde für den Ernstfall auf den neuen Bauhof in Behamberg geübt. Übungsanahme waren zwei parallel stattfindende Einsätze. Bei dem ersten Einsatz handelte es sich um einen Werkstattbrand mit mehreren vermissten Personen. Beim zweiten...
Mehr lesenB3 Brand
23. September 2017, B3 Brand Am Samstag den 23. September 2017, um 18:18 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Brandeinsatz in Ramingdorf alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein am Gelände der Firma Ramino stehender PKW in Vollbrand, in weiterer Folge breiteten sich die Flammen auf eine angrenzende Lagerhalle aus. Durch die schwierige Situation,
Mehr lesenEinsatzübung Vestenthal/2
Die Feuerwehr Vestenthal durfte dieses Jahr als Gastgeber zu der alljährlichen Gemeinschaftsübung die Feuerwehren Goldberg und Kürnberg recht herzlich begrüßen. Als Übungsannahmen wurden eine eingeklemmte Person unter einem Anhänger, sowie ein umgestürzter Traktoranhänger und eine verunfallte Person in einem Holzhaufen angenommen. Jeder Feuerwehr wurde am Übungsort ein Szenario zugeordnet. Das...
Mehr lesenB2 Zimmerbrand
14.August 2017, B2 Zimmerbrand Am Montag den 14. August 2017, um 11:07 Uhr wurden die Feuerwehren Vestenthal, Behamberg, Haidershofen und Brunnhof zu einem Zimmerbrand in Sträußl alarmiert. Im WC-Bereich vom Wohngebäude eines Vierkanthofes begann aus bisher unbekannter Ursache der Abluftventilator zu brennen. Der Brand konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Behamberg sofort gelöscht...
Mehr lesenT1 Fahrzeugbergung
Am Samstag den 13. Mai 2017, um 19:09 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B122 in Sträußl alarmiert.
Mehr lesenEinsatzübung Vestenthal
Die erste Einsatzübung des Jahres 2017 fand in Vestenthal mit den Feuerwehren Haidershofen, Brunnhof, Behamberg & Wachtberg statt, sowie mit dem Roten Kreuz Haag. Übungsannahme war ein Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Zur gleichen Zeit ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen.
Mehr lesenÜbung Erste Hilfe
Am 24. März 2017 wurde das Thema Erste Hilfe behandelt. Das Rote Kreuz Haag führte einen Stationenbetrieb mit verschiedensten Themen wie Versorgen von Brandwunden bis zum sicheren Abnehmen eines Helmes durch. Vielen Dank an das Rote Kreuz Haag für den informativen Stationenbetrieb.
Mehr lesen