Am 8. Mai 2022 wurde in der Pfarrkirche Vestenthal unter Leitung des Feuerwehrkuraten (FKUR) Georg Bakowski, die Florianimesse abgehalten. Die FF-Vestenthal bedankt sich bei den zahlreich erschienen Feuerwehrmitgliedern der Feuerwehren aus Haidershofen, dem Herrn Pfarrer für die Spende des Wortgottesdienstes und der Musikkapelle Haidershofen für die musikalische Umrahmung.
Mehr lesenMitgliederversammlung
Mitgliederversammlung / Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2021 Ende April fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Manfred Schimpl, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die...
Mehr lesenSpendenübergabe
Ein riesengroßes Danke an Schweizer Jürgen und Steger Christian, die die Jugendarbeit in den örtlichen Feuerwehren sowie beim Sportverein mit ihrer Spende nun schon jahrelang unterstützen!
Mehr lesenT1 Sturmschaden
Am Montag, den 21. Februar 2022 um 09:07 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu erneuten Sturmschäden in Vestenthal alarmiert. Aufgrund von umgestürzten Bäumen musste die Straße gesperrt werden. Im Anschluss wurden die umgeknickten Bäume aufgearbeitet, die Straße gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.
Mehr lesenT1 Sturmschaden
Am Donnerstag, den 17. Februar 2022 um 09:50 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu mehreren Sturmschäden im Einsatzgebiet alarmiert.
Mehr lesenT1 Verkehrsunfall
Am Freitag den 4. Februar 2022 um 18:05 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 zur L80 Richtung Haidershofen alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der B42 miteinander. Die FF-Vestenthal sicherte den Einsatzort ab, und barg anschließend beide Unfallfahrzeuge. Nach binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten und reinigen...
Mehr lesenT1 Fahrzeugbergung
Am Samstag den 08. Jänner 2022 um 01:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B42 in Samendorf alarmiert. Bei wittrigen Schneeverhältnissen, kam ein PKW ins Schleudern und landete daraufhin auf dem Dach liegend im Straßengraben. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt.
Mehr lesenT2 Person in Notlage / T1 Unwettereinsatz
Aufgrund der kurzzeitig sehr starken Regenfälle, wurde die FF-Vestenthal am 24. Juli 2021 zu mehreren Einsätzen gerufen. Um 21:01 Uhr wurde die FF-Vestenthal zur Rettung von Personen in Notlage gerufen. Bei einer Hochzeitsfeier im Meierhof, kam von den umliegenden Hügeln das Wasser daher geschossen und überschwemmte dabei den ganzen Meierhof. Die Gäste konnten sich selbst
Mehr lesenT1 Auspumparbeiten
Aufgrund der großen Regenmengen, musste heute auch die FF-Vestenthal zu auspumparbeiten ausrücken.
Mehr lesenGemeinsam, Sicher, Feuerwehr
Die Volksschule Vestenthal besuchte am 18. Juni 2021 im Rahmen der dualen Ausbildung „Gemeinsam, Sicher, Feuerwehr“ die FF-Vestenthal. Die Schüler konnten dabei, dass erlernte Wissen, von der Theorie in die Praxis umsetzen und neue Einblicke in das Feuerwehrwesen bekommen. Vom löschen mit dem Feuerlöscher, bis zum bekämpfen eines Fettbrandes wurden verschiedenste Szenarien...
Mehr lesenMax Lochbodenfest ABGESAGT!!!
Liebe Gäste, im Kalenderjahr 2021 fällt das alle 2 Jahre zu Pfingsten stattfindende Max Lochbodenfest dem Coronavirus zum Opfer. Als Freiwillige Feuerwehr und Veranstalter ist es unsere Pflicht den Vorgaben nachzukommen. Dies führt dazu das wir unter den gegebenen Umständen die Veranstaltung absagen müssen, es wird auch keinen Ersatztermin geben.Wir bitten um euer Verständnis und
Mehr lesenT1 LKW-Bergung
Am Freitag den 19. März 2021 um 11:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung in der Linzeröd alarmiert. Ein LKW kam von der Fahrbahn ab und konnte sich nicht mehr aus dem Straßengraben manövrieren. Die Unfallstelle wurde abgesichert, das Ladegut auf einen anderen LKW verladen und anschließend wurde der LKW mittels Seilwinde aus
Mehr lesen