Wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr, wurde auch heuer die Übung Funksternfahrt gemacht. Dabei müssen von den Kameraden/Kameradinnen verschiedenste Aufgaben wie Einsatzszenarios, Funkübungen, Wissen über die Geräte der Fahrzeuge gelöst werden. Die Übung dient als jährliche Abschlussübung, mit allgemeiner Auffrischung wichtiger Aufgabenbereiche eines Feuerwehrmannes/einer...
Mehr lesenT1 Technische Hilfeleistung
Am Freitag, den 03. Jänner 2020 wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen. Bei Holzarbeiten in einem Hang rutschte ein Arbeiter aus und knickte um. Die Feuerwehr Vestenthal unterstützte das Rote Kreuz Haag bei der Bergung der verletzten Person und wünscht auf diesem Wege eine gute Besserung!
Mehr lesenT1 Fahrzeugbergung
Am Freitag den 13. Dezember 2019, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B42 alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierte ein Pkw mit einem Kleintransporter im Kreuzungungsbereich von Vestenthal, direkt vor dem Feuerwehrhaus. Der Kleintransporter wurde ins Bachbett geschleudert und der andere PKW kam auf der Bundesstraße zu stehen. Eine Person wurde...
Mehr lesenÜbung Brunnenunfall
Aus aktuellen Anlass, der Wasserknappheit im Gemeindegebiet Haidershofen, sind vermehrt Arbeiten rundum Brunnen und Wasserreservoirs von Nöten, deshalb beübten wir heute den Abstieg und Aufstieg in einen Brunnen. Aufgabe der Übung war es, mithilfe der standardmäßigen Ausrüstung unseres Fahrzeuges, den Auf- und Abstieg in den Brunnen zu schaffen, um im Notfall eine verletzte Person retten
Mehr lesenT1 Fahrzeugbergung
Am Mittwoch den 06. November 2019, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B42 alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierte ein Pkw mit einem anderen Pkw im Kreuzungungsbereich von Samendorf. Ein nachkommender Lkw reagierte sofort und sperrte die Straße mit seinem Lkw ab, um weitere Gefahren zu vermeiden. Eine Person wurde leicht verletzt
Mehr lesenAnkauf eines Defibrillators
Die FF – Vestenthal kaufte dieses Jahr einen lebensrettenden Defibrillator der am Außenbereich des Kommunalzentrums, im Notfall für jeden frei zugänglich ist.
Mehr lesenT2 Menschenrettung
Am Sonntag den 27. Oktober 2019, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Menschenrettung auf der Bundesstraße B42 alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierte ein Pkw mit Verkehrstafeln auf der Verkehrsinsel im Kreuzungungsbereich und landete anschließend im Straßengraben. Die eingeklemmte Person konnte sich selbst befreien und hat den Unfall beinahe unverletzt überstanden, die FF-Vestenthal...
Mehr lesenFF – Ausflug
Der heurige Feuerwehrausflug führte uns in die Stadt Melk.In Melk angekommen besichtigten wir die Altstadt ehe es zum Mittagessen in den Rathauskeller ging. Nach dem Mittagessen fuhren wir zur Besichtigung ins Donau-Kraftwerk „Ybbs Persenbeug“. Der Ausflug zeigte uns einige neue und sehr interessante Erkenntnisse über die Stadt Melk und den Ablauf eine Wasserkraftwerkes. Den schönen
Mehr lesenInspektionsübung 2019
Am Freitag dem 11. Oktober 2019 fand die alljährliche Inspektionsübung der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen und Vestenthal, bei der Familie Atzenhofer statt. Als Inspektionsübung wurde ein Szenario angenommen, indem bei einem verlassen Wirtschaftsgebäude ein Brand ausgebrochen ist und auf das Bewohnte landwirtschaftlichen Nachbargebäude zu übergreifen drohte. Das brennende Gebäude wurde...
Mehr lesenAbschnittseinsatzübung
Am Freitag, den 27. September 2019, durften wir als Gastgeber eine gemeinsame Abschnittseinsatzübung in Samendorf abhalten. Gemeinsam mit den Feuerwehren Behamberg, Wachtberg, Haidershofen und Brunnhof wurde für den Ernstfall auf einem Landwirtschaftlichen Gebäude geübt. Übungsanahme waren drei parallel stattfindende Einsätze. Bei dem ersten Einsatz handelte es sich um ein brennendes...
Mehr lesenB1 Brandverdacht
Am Mittwoch den 03. Juli 2019 um 08:03 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Brandverdacht in Sträußl alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, das ein Kühlschrank abgebrannt ist. Die im Raum anwesende Person konnte den entstehenden Brand, durch ihr geistesgegenwärtiges handeln verhindern. Der Kühlschrank wurde eigenständig ins Freie gebracht und konnte dort ausbrennen...
Mehr lesenB2 Garagenbrand
Am Samstag den 15. Juni 2019 wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem vermeintlichen Garagenbrand bei der Firma Reitbauer alarmiert. Der vermeintliche Garagenbrand, entstand durch Wasserdampf der aus einer defekten Leitung eines Wasserboilers austrat und dadurch einen Rauchmelder ausgelöst hatte.
Mehr lesen